Blog 360
In meinem Blog 360 suche ich einen Rundumblick. Ich beschäftige mich damit, wie Yoga, Feldenkrais, Mediation und Achtsamkeit zur Veränderung unseres Denkens und unserer Persönlichkeit beitragen. Was sind die entscheidenden Bausteine? Wie lassen sie sich verbinden? Für mich liegt die Antwort dort, wo sich eigene Praxis, Forschung und Tradition überlappen.
Sie haben in den vorherigen Blogbeiträgen unter der Überschrift „Mehr Hirn für …“ bereits eine Reihe Improvisationen unserer geistigen Maschinerie kennengelernt. Die funktionieren in der Regel sehr zuverlässig, aber nicht immer!
Ist Ihnen schon einmal der Begriff des Gedankenstroms begegnet? Er geht auf William James zurück, der vor über einhundert Jahren in Worten festzuhalten versuchte, was sich in unserem Geist abspielt, während wir still vor uns hinüberlegen.
Zu wissen, warum etwas passiert, ist von immensem Wert. Denn damit lässt sich die Qualität der eigenen Vorhersagen verbessern.
Zu den Kniffen, die unser Gehirn entwickelt hat, gehört das Vorhersagen. Vorhergesagt wird nicht nur gelegentlich, sondern permanent. Wir können keinen Schritt machen, ohne dass unser Gehirn vorhersagt, wo der Fuß landen soll!
Was ist die Wirklichkeit? Wie finden wir sie? Wie viel Wirklichkeit können wir erkennen? Oder ist die Wirklichkeit gar eine Täuschung? Das sind Fragen, die Menschen seit zweitausend Jahren stellen. Jedoch ohne eine Vorstellung davon, wie unser Geist funktioniert, lassen sie sich nicht beantworten.