Scroll Top
Custom Excerpt

Blog 360

In meinem Blog 360 suche ich einen Rundumblick. Ich beschäftige mich damit, wie Yoga, Feldenkrais, Mediation und Achtsamkeit zur Veränderung unseres Denkens und unserer Persönlichkeit beitragen. Was sind die entscheidenden Bausteine? Wie lassen sie sich verbinden? Für mich liegt die Antwort dort, wo sich eigene Praxis, Forschung und Tradition überlappen.

Yoga bedeutet den Geist zu kontrollieren
09 Mai: Yoga ist Arbeit

Dass Yoga Arbeit erfordert oder gar eine Art Arbeit darstellt, klingt erst einmal irritierender. Denn von Arbeit ist im Yoga-Angebot der VHS ebenso wenig die Rede, wie bei der Anleitung zum „Hund“ auf YouTube. Woran liegt das?

erkenne dich selbst gnothi seauton - 1
21 Okt: Mehr Hirn für Selbsterkenntnis

Unser Geist ist ein Improvisationskünstler. Erstaunlich, dass das so gut funktioniert. Noch erstaunlicher ist, dass wir davon nichts mitbekommen!

Mehr Hirn fürs geistige Lenkrad
19 Jun: Mehr Hirn fürs Lenkrad

Was machen wir mit einem Gehirn, das mehr einer Bastelkammer gleicht, denn einer Präzisionswerkstatt? Wie sollen wir umgehen mit einem sich selbst betrügenden Geist, der lediglich über einen verzerrten Blick auf die Wirklichkeit verfügt?

Evolution im Kopf
30 Mai: Mehr Hirn für Evolution im Kopf

Wenn, wie Theodosius Dobzhansky es behauptete, in der Biologie nichts Sinn macht, außer im Licht der Evolution, dann sollte sie uns auch in unserem Kopf begegnen. Dass sie dort gleich in zweifacher Hinsicht auftritt, überrascht am Ende aber doch.